Kyi

  1. Suu Kyi gehört dem Mehrheitsvolk der Birmanen an, ist eine der Elite, hat sich aber Respekt durch die vornehmste Art von Widerstand verschafft: durch Willenskraft. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2002)
  2. Und Suu Kyi wollte führen, die charismatische Frau sprach im ganzen Land vor Hunderttausenden: mit ruhiger und doch bestimmter Stimme, mit sparsamer Gestik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  3. Nach Angaben politischer Beobachter war es die größte Kundgebung der Opposition, seit die Militärjunta vor knapp einem Jahr den Hausarrest von Aung San Suu Kyi aufgehoben hatte. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Suu Kyi war am Samstag im Nordosten des Landes festgenommen worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2003)
  5. Mit der Meinungsfreiheit ist es dagegen nicht so weit her. Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi steht in Yangon immer noch unter Hausarrest. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  6. Es war die eigentümliche Kraft der Furchtlosigkeit, die den Herrschenden die Macht über Aung San Suu Kyi nahm und sie noch in der Isolation mächtig machte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2002)
  7. Mit dem jetzigen Besucherstopp wolle Suu Kyi den Generälen beweisen, "dass sie keine Marionette von ausländischen Diplomaten ist", so der Vertraute. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die Junta warf Suu Kyi, die die Parlamentswahlen 1990 deutlich gewonnen hatte, eine gezielte politische Aktion im Vorfeld des UN-Gipfels vor. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ist nach US-Angaben in Burma in den Hungerstreik getreten. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2003)
  10. Und die politische Zukunft von Aung San Suu Kyi hat in diesem Bild einen zentralen Platz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)