LBS

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Der Wohnimmobilienmarkt werde zusehens nicht mehr von steuerorientierten Erwerbern, sondern von der Kaufkraft einheimischer Eigennutzer und Anleger bestimmt, sagte der Sprecher der Geschäftsführung der LBS Immobilien GmbH, Wolfgang Lis, in Teltow. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Geplant sei, daß sich die LBS Ost weitgehend aus dem Ostteil Berlins zurückziehe, während die LBS Berlin ihr Engagement im Umland deutlich reduzieren würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Geplant sei, daß sich die LBS Ost weitgehend aus dem Ostteil Berlins zurückziehe, während die LBS Berlin ihr Engagement im Umland deutlich reduzieren würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Freitag und Sonnabend, 14 Uhr, Sonntag 11 Uhr, Grunewald-Turnier um die Pokale der LBS und Gothaer (Flinsberger Platz). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Das Ministerium schließlich setzt auf frühe Förderung in Schule und Hochschule und eine bessere statistische Datenbasis. abi Zehn Prozent mehr Vertragsabschlüsse meldet die Landesbausparkasse (LBS) Rheinland-Pfalz für 2001. ( Quelle: )
  6. Von den insgesamt 223,4 Milliarden Mark Auszahlungen zur Finanzierung des Wohnungsbaus entfielen 42,2 Milliarden auf die privaten Bausparkassen (18,9 Prozent) und knapp 18,7 Milliarden (8,4 %) auf die LBS. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Landesbausparkassen (LBS) haben die Bonner Opposition davor gewarnt, die erst vor drei Jahren in breitem politischen Konsenz eingeführte Wohneigentumsförderung wieder einzuschränken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Die jedem Berufstätigen zustehenden Zuwendungen vom Arbeitgeber und dem Staat auch einzufordern, sollte - so die LBS - im eigenen Interesse jedes einzelnen liegen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Obwohl die LBS Württemberg mit der vorgesehenen Reform der Wohnungspolitik insgesamt zufrieden ist, hält sie noch einige Korrekturen für wünschenswert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Nach Abzug der Steuern vom Einkommen und Ertrag ergibt sich der LBS zufolge ein Überschuß von 26 Millionen Mark, die in die Ergebnisrechnung der Landesbank Berlin einflossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7