Lehrverträge

← Vorige 1 3
  1. Die Regierung beschloß, daß die Kammern Ausbildungsvereine gründen, die die Lehrverträge abschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Zahl der neuen Lehrverträge in Industrie und Handel ist zu Beginn des Ausbildungsjahres um 1,7 Prozent auf rund 300 000 gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2001)
  3. Zum Stichtag 30. September waren im Handwerk 219 628 Lehrverträge abgeschlossen worden, 2,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. ( Quelle: Welt 1995)
  4. LEHRSTELLEN: Bis Ende Mai sind bei den Industrie- und Handelskammern 112 641 neue Lehrverträge eingetragen worden, 8 600 mehr als ein Jahr zuvor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Bis im September das neue Ausbildungsjahr beginnt, werden noch viele Lehrverträge abgeschlossen, und wahrscheinlich werden die Unternehmen während der Sommermonate sogar weitere Ausbildungsplätze schaffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Seit1994 sei die Zahl der Lehrverträge für Metall- und Elektroberufe um insgesamt 50 Prozent gestiegen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Allein im Handwerk seien 2003 6000 Lehrverträge erst zwischen Oktober und Dezember abgeschlossen worden. ( Quelle: Abendblatt vom 21.08.2004)
  8. Beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) waren Ende September infolge der schlechten Baukonjunktur zwei Prozent weniger Lehrverträge registriert. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Er verweist aber auf die Zahlen des vorigen Jahres: Trotz der Diskussion haben die Betriebe im Kammerbezirk 2,6 Prozent mehr Lehrverträge abgeschlossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2004)
  10. Dabei konnten 131 Lehrverträge mit Betrieben abgeschlossen werden, die bisher noch nie ausgebildet haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3