Leihgaben

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Geschenke und Leihgaben der Familie helfen, den Alltag im Biedermeier zu vermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. So arbeitet das Museum mit Text- und Photo-Tafeln, mit Leihgaben (zumeist Kopien), Nachempfindungen und Kunstwerken zu Ehren des Bauernkrieges, darunter ein acht Bilder umfassender Zyklus von Heinz Zander. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wenn das Amsterdamer Rijksmuseum nun - in Zusammenarbeit mit der National Gallery in Washington - Jan Steen in einer mit 50 internationalen Leihgaben bestückten Ausstellung ausdrücklich als 'Maler und Erzähler' präsentiert, klingt das pragmatisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Während die Bronze trotz der strengen Züge fast idealisierend anmutet, moduliert Modersohn-Becker in rigoroser Flächigkeit und erdig schweren Tönen den herben Charme Lee Hoetgers (unverkäufliche Leihgaben). ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2005)
  5. Sie hatte sich nur auf die Suche nach ein paar Leihgaben für den Brunnenhof des Krankenhauses gemacht. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Dennoch gilt, wie für jede andere Ausstellung, dass es auf die Leihgaben ankommt, mehr aber noch auf ihre Verknüpfung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2004)
  7. Nach 1803 wurden diese Bestände allerdings weit verstreut, so daß die Leihgaben für die Ausstellung u. a. aus Baltimore, Budapest, London, Cambridge, Utrecht, Leiden, Uppsala und vielen deutschen Sammlungen kommen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Einiges gehört der Bundesrepublik, vieles sind Leihgaben aus Privatsammlungen. ( Quelle: Die Welt vom 03.08.2005)
  9. Mehr als 70 Museen, Sammlungen, Archive und Bibliotheken beteiligten sich mit Leihgaben. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 03.08.2002)
  10. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die zahlreichen Blätter aus der königlichen Sammlung jedoch verkauft und sind nun als Leihgaben der Washingtoner Library of Congress ausgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2001)
← Vorige 1 3 4 5 6 7