Leserinnen

  1. Kundinnen, die jünger und noch ein bißchen braver sind als die Joys, hat Young Miss im Auge, Mädchen, die auch mal ausführlich und gerne kochen: Der Markt der jungen Leserinnen segmentiert sich zunehmend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das Abendblatt macht sechs seiner Leser und Leserinnen fit für das Jedermann-Rennen der HEW-Cyclassics. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  3. Ach, lieber Leser, und vor allem, liebe Leserinnen: Es gibt diese Augenblicke! ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Die mit Spendengeldern von Leserinnen und Lesern der Berliner Zeitung mitfinanzierte "stroke unit" bietet mit vier Intensivbetten Hirnschlag-Patienten modernste technische und umfassende personelle Betreuung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Immerhin: Dank des jungen Forschungstrends können wir nun ein paar Informationen zum kinderlosen Berliner Mann nachliefern, die Leserinnen in dem Artikel über kinderlose Frauen vom vergangenen Montag vermissten (siehe Briefe rechts). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2005)
  6. Sie, unsere Leserinnen und Leser, haben uns in den vergangenen Tagen auf überwältigende Weise unterstützt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2005)
  7. Aus dem heißen Afrika wünsche ich allen, vor allem Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Einstieg ins neue Jahr 1997. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Und auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, werden das warme Licht der Welt noch durchschnittlich dreimal erblicken. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die Frage an die Leserinnen und Leser der Harburger Rundschau: Wo ist das Suchbild der Woche aufgenommen worden? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.03.2005)
  10. Konsequent verweigert er eine mögliche Verwertung seiner Texte als Appetizer für den nächsten Drei-Wochen-Trip der Leser und Leserinnen der Reisebeilage. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)