Limbach

  1. Für den Vizepräsidenten des Rings Deutscher Makler, den Bonner Immobilienkaufmann Dieter R. Limbach, ist der Erfolg seiner Frankfurter Kollegen beim Vermakeln der teuren US-Immobilie keine Überraschung. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Selbst Bonner Freunde Raus reden schon darüber, in zweieinhalb Jahren Herzogs Nachfolgerin an der Spitze des Bundesverfassungsgerichts, Jutta Limbach, als sozialdemokratische Kandidatin für das höchste Staatsamt zu nominieren. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Zugute kommen Jutta Limbach in ihrem Amt auch die eigenen politischen Erfahrungen, die sie als Berliner Justizsenatorin zwischen 1989 und 1994 sammelte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Von Höpker Aschoff bis zu Jutta Limbach Die bisherigen sieben Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Der Platz für eine der beiden Ahnengalerien des Bundesverfassungsgerichts wird knapp. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.04.2002)
  5. Die ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Jutta Limbach, hat davor gewarnt, dass der Staat immer mehr Daten über die Menschen erhebt. ( Quelle: )
  6. Sowohl Frau Limbach als auch Bundesaußenminister Klaus Kinkel betonten, es habe keinerlei Zugeständnisse für die Rückkehr Honekkers gegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Sie sollten doch bitte von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und die Direktkandidatin Limbach berücksichtigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Er hatte dieser Dame, der Verfassungsgerichtspräsidentin Jutta Limbach, eben die Entlassungsurkunde überreicht, acht Jahre nach dem Beginn ihrer Amtszeit als Richterin und zwei Wochen nach ihrem 68. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
  9. Limbach empfahl eine neue Diskussionskultur, wie sie derzeit etwa die französische Regierung mit ihrer öffentlichen Debatte über die Verfassung der EU vorantreibe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
  10. Einen Termin nannte Gerichtspräsidentin Jutta Limbach am Ende einer mündlichen Verhandlung nicht, die überraschend nur knapp drei Stunden dauerte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)