Limbach

  1. "Ich glaub' nicht, daß die für Berlin stimmen werden!" meint Dieter Limbach, wichtigster Büroraummakler der Stadt. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Limbach: Eine ideale gibt es nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  3. Doch anders als Limbach brilliert Papier weniger in öffentlicher Rede, seine Stärke zeigt sich eher im Gespräch im kleinen Kreis. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  4. DIE WELT: Vor vier Jahren hätte die rot-grüne Mehrheit die frühere Bundesverfassungsgerichtspräsidentin Jutta Limbach zur Bundespräsidentin wählen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)
  5. Selbst Jutta Limbach, die von Beruf weise Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, hält die Tür zum Sitzungszimmer einen Fuß breit offen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Diese Äußerung der Bundesjustizministerin ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass sich Jutta Limbach in jüngster Zeit mehrmals kritisch zur Bezugnahme auf das Grundgesetz in der Diskussion um den Embryonenschutz geäußert hatte. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  7. Ein Gespräch mit Jutta Limbach über Politik, Macht und Recht In Kürze zieht Jutta Limbach die rote Robe aus und widmet sich fortan der Kultur. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  8. Ein Gespräch mit Jutta Limbach über Politik, Macht und Recht In Kürze zieht Jutta Limbach die rote Robe aus und widmet sich fortan der Kultur. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  9. Dem Stiftungsrat gehören unter anderem Jutta Limbach, Manfred Erhardt und Horst Bredekamp an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2003)
  10. Doch die Harmonie scheint damit noch nicht wiederhergestellt, zumal auch der Konflikt zwischen den beiden Senaten um die von Gerichtspräsidentin Jutta Limbach vorangetriebene 'Vorzimmerentzerrung' noch nicht beigelegt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)