Limbach

  1. Jutta Limbach mahnte eine Entlastung des Bundesverfassungsgerichts an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In einem Beitrag der Neuen Justiz (Berlin) geht Jutta Limbach, Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, davon aus, daß es den unpolitischen Richter nicht gibt; sie macht sich Gedanken über die Aufgaben der Justiz: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Jutta Limbach diskutiert zur gleichen Zeit im Internationalen Zentrum an Stand D 903 in Halle 5.0 über die Herausforderungen des internationalen Kulturdialogs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2004)
  4. Zur Begründung der Anklage sagte Limbach lediglich, sie beziehe sich auf "Gewalttaten" an der deutsch-deutschen Grenze und der Berliner Mauer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Limbach sagte in Paris, bereits die vor einem Jahr begonnene erste Kampagne des Instituts und seiner Partner habe eine "Trendwende" herbeigeführt: "Die Anmeldungen nehmen zu." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  6. Die zornige Kritik der Gerichtspräsidentin Jutta Limbach am neuen Asylrecht kommt deshalb nicht überraschend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die wenigen und angeblich milden Strafen beweisen angesichts von Zehntausenden Ermittlungsverfahren eher das Gegenteil von dem, wofür sie Frau Limbach bemüht: Die Anklagen waren konstruiert. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Damit seien mögliche Bewerberinnen wie die schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) oder Jutta Limbach, die frühere Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, aus dem Rennen. ( Quelle: )
  9. Jutta Limbach hat sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  10. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass Jutta Limbach in zwei Jahren in München ihre Zimmer räumt und wieder in das Schloss Bellevue kommt - als Bundespräsidentin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)