Literaturwissenschaftler

  1. Wie töricht immer über Interdisziplinarität geredet wird, noch törichter ist es, den Literaturwissenschaftler von der historischen Literatur abzutrennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Im Gespräch für den Posten ist bis jetzt nur der promovierte Literaturwissenschaftler Reinhard G. Wittmann, der im Kulturreferat für den Fachbereich Literatur zuständig ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zum 50. Jubiläum findet heute im Deutschen Literaturarchiv in Marbach eine Podiumsdiskussion statt, in der die Verleger Curt Vinz und Wilhelm Dörr sowie der Literaturwissenschaftler Heinz Ludwig Arnold über die Zeitschrift berichten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Dem Literaturwissenschaftler Mikkel Borch-Jacobsen ist es für den New York Review of Books gelungen, den Psychiater Dr. Herbert Spiegel aufzustöbern, einen Experten für Kriegsneurosen und Hypnose. ( Quelle: Die Zeit (25/1997))
  5. Der Medien- und Literaturwissenschaftler Jochen Hörisch macht uns darauf aufmerksam, dass die päpstliche Kombination aus Medienmodernität und Wertkonservatismus nicht selten ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.04.2005)
  6. Gemeinsam sind ihnen die im Liedgut vermittelten Werte - es sind die Werte des Karnevals, der tabulosen Gegenwelt, wie sie der russische Literaturwissenschaftler Michail Bachtin beschreibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2001)
  7. Seitdem beschäftigen sich Literaturwissenschaftler nicht nur mit Literatur und Kunsthistoriker nicht nur mit Kunst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2004)
  8. Die Intelligenztests mit den türkischen Schülern erfüllen aber automatisch den Zweck, genügend Nachwuchs für Sonderschulen zu rekrutieren.. (taz) Literaturwissenschaftler der Universität Bayreuth haben ein Institut für Weltliteraturstudien gegründet. ( Quelle: TAZ 1987)
  9. Der Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Hans-Ulrich Treichel nimmt mit diesem Text dem Vorwurf, der Jüdische Verlag habe sich an Koeppens Verschleierungstaktik beteiligt, eine entscheidende Spitze. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. "Ich muss ständig meine eigene Perspektive vermitteln", sagt auch der Literaturwissenschaftler Frank Hofmann, der über den Schriftsteller Rudolf Borchardt schreibt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)