Maastricht

  1. Juncker: Lassen Sie sich von einem Veteranen, der noch in Maastricht die Wirtschafts- und Währungsunion mitverhandelt hat, sagen: Damals ging es viel hemdsärmeliger und brutaler zu als heute. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  2. Vor mehr als sechs Jahren hatten die Staats- und Regierungschefs auf einem Gipfeltreffen im niederländischen Maastricht eine Währungsunion für spätestens Anfang 1999 beschlossen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Deswegen ist die Vorstellung falsch, Deutschland könne durch das Nadelöhr Maastricht schlüpfen, wenn es nur genügend Sozialspeck abschneide. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Neuerdings nimmt auch der Bundesbankpräsident zur Kenntnis, daß es im Vertrag von Maastricht gewollte Interpretationsspielräume gibt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Deshalb sollen die öffentlichen Trainingseinheiten nicht auf den örtlichen Plätzen stattfinden, sondern in den Stadien der umliegenden Städte Kerkrade, Sittard oder Maastricht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Manfred von Richthofen, der Präsident des Deutschen Sport-Bundes (DSB), hat eine stärkere Einbindung des Sports in die Verträge von Maastricht zur Schaffung der europäischen Einheit gefordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Ein nationales Ziel" sei die Erfüllung der Kriterien des Vertrages von Maastricht und die Teilnahme Spaniens an der Währungsunion, sagte Ministerpräsident Aznar nach seiner Wahl zum Regierungschef. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Bankbeamter Marek, der Gewinner, drückt den Antwortknopf so schnell, als sei es der Polizeinotruf bei einem Banküberfall: Maastricht, Lady Di, Haiti, Steffi, Somalia. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Nach Maastricht werden auch die Verteidigungsminister aus Warschau, Budapest und Prag kommen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Beseelt von der trügerischen Hoffnung, im nationalen Rahmen ließe sich dem Marktmythos widerstehen, wird Maastricht zur Chiffre der Misere. ( Quelle: TAZ 1997)