Mag

  1. Mag der berühmteste Text der Aufklärung auch zum Mut aufrufen, die üblichen Darlegungen haben uns wenig erstrebenswerte Lebensideale zu bieten. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  2. Mag es für Jüngere schwer sein, an Arbeit zu kommen, für Ältere ist es aussichtslos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  3. Mag auch manchem nördlich des Mains heute Abend, wenn Stoiber in Frankfurt seinen Wahlkampf beginnt, ein Schauder über den Rücken laufen: Bayern 2002 samt dem Kandidaten ist nicht das Bayern von 1980. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  4. Mag der Jungstar von heute aber noch so selbstbewusst sein, die neueste Nachricht aus Iran muss ihn schaudern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Mag sein, dass die Welt, in der solches galt, lange untergegangen ist oder auch nur in den besten Köpfen der alten Zeit bestanden hat. ( Quelle: Die Zeit (49/2000))
  6. Mag sein, dass die jetzige Form dieser und anderer KZ-Gedenkstätten für die meisten "richtig" ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Mag sein, dass sich in seinem Terminkalender auch Platz für das Rosenfest findet. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2003)
  8. Mag sein, daß die Japaner bald so schlau sind wie die Europäer nach Tschernobyl. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Mag sein, sie spielten eine Stellvertreterrolle, wenn diese Personen abwesend waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die offizielle Alarmstufe des neu geschaffenen Amtes für Heimatverteidigung blieb dabei unverändert auf der Mag sein, dass in den Vereinigten Staaten dieses Jahr ein äußerst zynischer Wahlkampf geführt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2002)