Mag

  1. Mag die finanzielle Lage in den USA und Europa in Bezug auf die Raumfahrt leicht angespannt sein, so ist sie dagegen in Russland geradezu katastrophal. ( Quelle: Telepolis vom 31.10.2002)
  2. Mag der Begriff auch noch so inflationär gebraucht wie leer sein, hier gehört er hin. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.12.2003)
  3. Mag sein, daß es früher - sagen wir: bei Dschingis-Khan oder hautnäher bei Gilles de Rais - wilder zuging und wirrer. ( Quelle: Die Zeit (19/1998))
  4. Mag sein, dass ein paar teure, minder problematische Schiffe die Bilanz 2003 extrem nach oben treiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2004)
  5. Mag sich hier und da eine Ahnung von Rousseaus schönen Wilden und einer reinen Natur aufbauen, hat die digitale Kamera sie auch schon wieder aufgeraut und in pure Lichtreflexe zersetzt. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  6. Mag der grüne Kupfer von außen auch den Eindruck einer etwas strammen nordischen Einheitsfront erwecken, zeigt dahinter doch jedes Botschaftsgebäude seinen eigenen Stil. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Mag schon sein, daß die Schriftsteller und Künstler das auch inspirierend fanden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  8. Mag sein, daß Außenminister Joschka Fischer darauf spekuliert und glaubt, sich mit einem rasanten Auftritt im Ausschuß am Montag aus der Schußlinie bringen zu können. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.04.2005)
  9. Mag sein, daß für eine Übergangsfrist manches improvisiert werden muß; mag auch sein, daß das eine oder andere Projekt sich über die Jahrtausendwende hinzieht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Mag sein, daß man so etwas nicht ahnen kann. ( Quelle: TAZ 1997)