Marxismus

  1. In drei Jahren hat es der auf teuren Privatschulen erzogene Jurist Blair geschafft, daß die im Marxismus und der Gewerkschaftsbewegung verwurzelte Arbeiterpartei ihre Klischees von Verstaatlichungs- und Steuererhöhungspolitik abgelegt hat. ( Quelle: )
  2. Wenn man den Marxismus so auffaßt, führt man ihn zurück auf seinen ursprünglichen, vernünftig-kritischen Kern. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. "Im Kapitalismus wie im Marxismus steht der Mensch über der Natur. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  4. Die neue Welle der Malerei, die sich an den Westen anlehne und die eigene Tradition verleugnen wolle, ziele darauf ab, die neue sozialistische Kunsttradition in China und den Marxismus und Maoismus zu leugnen, hieß es in der Volkszeitung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. Deshalb haben Generationen von Soziologiestudenten Marxismus studiert. ( Quelle: Die Zeit (17/1997))
  6. Eine Kernaussage des Marxismus ist, daß der Staat das Organ der herrschenden Klasse ist. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Der Umgang mit "Nietzsche im Marxismus" ist Thema einer Tagung der Stiftung Weimarer Klassik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Geschichte hat den Beweis erbracht, daß der Marxismus eine Utopie war und daß die Verwirklichung ein Irrtum war, der Massenmord und Totschlag in nie gekanntem Ausmaß verursachte. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Er betrifft aber nicht nur Sex- und Suizidgeschichten, auch "über den Marxismus wußte ich nach einem einzigen Vormittag im British Museum alles", wie er nach Lektüre der Marxschen Lesekarten kundtut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Marxismus ist eine Erfahrungswissenschaft. ( Quelle: Junge Welt 2000)