Mehrbelastung

  1. Er sagte auch, für die Chemie würden die bekanntgewordenen Pläne 27 Milliarden DM Mehrbelastung, aber nur 4 Milliarden DM Entlastung bei den Arbeitskosten mit sich bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das würde, so das Ministerium, eine Mehrbelastung der Bernhäuser. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Im ersten Regierungsjahr wäre die Folge der Unionspläne sogar eine Mehrbelastung der Bürger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2005)
  4. Das führte zu einer enormen Mehrbelastung für die verbleibenden Kolleginnen und Kollegen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Selbst Normalverdiener müssen mit einer monatlichen Mehrbelastung von mindestens 50 Euro rechnen, wenn sie beispielsweise einen 3er BMW als Firmenwagen fahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2003)
  6. Diese absolute Umweltsauerei führe zu einer enormen Mehrbelastung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Sie rechneten vor, daß der Abschluß für Bund, Länder und Gemeinden eine Mehrbelastung von 2,72 Prozent bedeute. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Streit zwischen den Fraktionen gibt es aber in der Frage, ob diese Ausweitung zu einer höheren steuerlichen Entlastung und damit zu einer Mehrbelastung der Haushalte führen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2001)
  9. Setzen sich die Deutschen durch, würde sich die Mehrbelastung gegenüber 2004 auf durchschnittlich 6,25 Milliarden Euro pro Jahr belaufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2004)
  10. Durchschnittliche Mehrbelastung für jeden Haushalt: 244 Mark im Jahr allein für Gas. ( Quelle: BILD 2000)