Mehrbelastung

  1. Die finanzielle Mehrbelastung wird bei vielen Arbeitnehmern im Jahr 1995 die 1 000-Mark-Grenze überschreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Dies bedeute umgerechnet auf den Liter Benzin eine Mehrbelastung für die Verbraucher in Höhe von lediglich 2,5 Pfennig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Die Mehrbelastung für Rentner würde also zu einer Entlastung der jüngeren Generationen führen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2003)
  4. Die Mehrbelastung beim Regenwasser liege bei 1,9 Millionen Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  5. Die Kommunen fürchten nach bisherigem Stand eine Mehrbelastung in Höhe von 2,5 Milliarden Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2004)
  6. Es sei mit einer deutlichen Mehrbelastung der Erben zu rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.03.2001)
  7. Eine CSU-Sprecherin bestätigte die Pläne, die aber ohne Mehrbelastung für die Bürger gestaltet werden sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2003)
  8. Insgesamt könnten die Vereinbarungen eine Mehrbelastung des Bundeshaushalts von bis zu 800 Millionen Euro bedeuten, so Clement. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  9. Unterm Strich, so versicherte Frau Hendricks, wird die im Finanzierungsteil der Steuerreform festgeschriebene Mehrbelastung für die Wirtschaft in Höhe von 3,5 Mrd. DM trotz der jetzt in Aussicht gestellten Korrekturen eingehalten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Ein Grund für die Mehrbelastung ist die überbordende Bürokratie. ( Quelle: Die Welt vom 14.11.2005)