Meisterbrief

  1. In allen anderen Bereichen soll ein Betrieb auch ohne Meisterbrief eröffnet werden können. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.06.2003)
  2. Sie weisen auf die anerkannte Qualität deutscher Handwerksarbeit hin, sie preisen den Meisterbrief als Exportschlager, warnen vor Risiken in den mit Gefahren verbundenen Handwerken. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Anhang A enthält alle traditionellen Handwerksberufe, für die ein Meisterbrief unabdingbar ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)
  4. Nun hofft man, so eine Sprecherin des Bildungsministeriums, dass der erhöhte finanzielle Anreiz und die Erweiterung der Zielgruppe auch Leute motivieren, die bisher kein gesteigertes Interesse am Meisterbrief gezeigt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  5. Schlimmer noch: Jeder EU-Ausländer darf hier ohne Meisterbrief zum Beispiel ein Friseurgeschäft eröffnen. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Für die Ausbildung in einem handwerklichen Beruf ist bis heute ein Meisterbrief notwendig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  7. SZ: Ist es unter dem Druck des fehlenden Nachwuchses nicht naheliegend, dass es einfacher wird, den Meisterbrief zu erlangen? ( Quelle: )
  8. Meisterbrief bald Geschichte? ( Quelle: ZDF Heute vom 01.02.2003)
  9. Fakt ist: Hier zu Lande dürfen Bürger aus anderen EG Staaten selbstständig handwerkliche Leistungen ohne Meisterbrief anbieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. In den Handwerksberufen, für die seit der Reform kein Meisterbrief mehr nötig ist, sank die Zahl sogar um 18,4 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)