Mieterhöhung

  1. Um so erstaunter war er, als ihn jüngst ein Brief der Wohnungsbaugesellschaft Weißensee erreichte, in dem die Wohnlage als "gut" klassifiziert war und seine Zustimmung zur geplanten Mieterhöhung verlangt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das gilt speziell beim so genannten Wohnraum-Mietrecht, das zum 1. September renoviert wurde und auch in punkto Miete und Mieterhöhung einige Änderungen brachte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  3. Nicht nur, weil er mit den 750 Euro, die er für Leben und Miete erhält, einigermaßen rumkommt und "die da oben" ihm anstandslos die 29 Euro für die Mieterhöhung draufgelegt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  4. Mietfreies Wohnen im Alter erhöht das verfügbare Einkommen, von der zu erwartenden Wertsteigerung und dem Leben ohne Angst vor Mieterhöhung oder Kündigung ganz zu schweigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In einer Tabelle listete das Unternehmen die geplante Mieterhöhung auf. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.06.2004)
  6. Das heißt, er darf frühestens ein Jahr nach dem Einzug oder der vergangenen Mieterhöhung einen neuen Aufschlag verlangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  7. Mieter können mit Hilfe des Mietspiegels kontrollieren, ob eine Mieterhöhung korrekt begründet oder überzogen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2005)
  8. An die jährliche Strompreiserhöhung, die regelmäßige Verteuerung der Frühstücksbrötchen oder die Mieterhöhung haben wir uns längst gewöhnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2002)
  9. Laut "Finanztest" dürfen dies Mieter auch tun, wenn eine Mietminderung oder Mieterhöhung strittig sind (Az. 49 C 609/04). ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  10. Anlass war eine Mieterhöhung für ehemalige Sozialwohnungen im Stadtteil Seckbach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)