Mietspiegel

  1. Bei Verfahren des Amtes für Wohnungswesen wegen Mietwucher bleibt der Mietspiegel die verbindliche Richtschnur für die Verhängung von Bußgeldern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Bei den Wohnungen, die bis 1918 errichtet wurden, müssen die Mieter im Ostteil im Vergleich zum Mietspiegel 2003 im Schnitt 7,4 Prozent mehr bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2005)
  3. Danach ist die Feineinordnung vorzunehmen, wie sie im Mietspiegel beschrieben ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Mothes, der vor allem Verdienste um den Mietspiegel Böblingen/Sindelfingen erworben hat, ist jetzt stellvertretender Vorsitzender des 3000 Mitglieder großen Vereins. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Ist wie in Berlin ein Mietspiegel vorhanden, kann der Vermieter durch Verweis auf diesen sein Verlangen begründen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Dadurch treibt die neue Bemessungsgrundlage auch die Durchschnittswerte im Mietspiegel zusätzlich nach oben, obwohl die Vermieter in Berlin seit Jahren weniger Geld für ihre Immobilien erhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2003)
  7. Der neue Mietspiegel für die östlichen Bezirke und West-Staaken ist da. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. So steht das nicht im Mietspiegel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  9. Dort ist auch der Mietspiegel erhältlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Senioren mit einem Wohnberechtigungsschein können im Bezirk künftig Wohnungen mieten, die drei bis fünf Mark pro Quadratmeter billiger sind als im Mietspiegel vorgesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)