Moden

  1. Eric Cardinal, Chefmarktforscher des Kabelsenders UPN, weiß: "Teenager sind die schnellsten, beim Auffinden neuer Moden - und sie sind die Schnellsten diese wieder zu verlassen!" ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Deshalb spielt er mit Realitäts-Elementen: mit Menschen, Gefühlen, Verhältnissen, Moden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Moden und Trends in der Wohnungseinrichtung geben dabei äußerst aufschlussreiche Einblicke in den jeweiligen Zeitgeist eines Jahrzehnts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2002)
  4. Deutlich lassen sich aus Georg Karl Pfahlers Werk die Stile und Moden der Zeit herauslesen, Kunstrichtungen, denen Pfahler immer ein wenig voraus war, die er konterkarierte oder in neue Bahnen lenkte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Leonardo oder Dürer haben sich daher sofort, ganz unabhängig von Moden oder Vorurteilen, für Landschaften interessiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  6. Ökonomische Moden werden gewechselt, wenn sich die alten zur Lösung aktueller Probleme als untauglich erwiesen haben - und manchmal auch nur, weil sie nach einer gewissen Zeit langweilen. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  7. Nicht nur Moden verschwinden, ganze Genres gehen unter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.10.2004)
  8. Vom Tempo der Städte, den saisonalen Querelen, von den Märkten der Eitelkeit, Politik, Reichtum, Moden wissen Alistair MacLeods Figuren nichts. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  9. Der Handel in Rheiner Moden wurde an der Düsseldorfer Börse ausgesetzt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Da gerät der wunderliche Passant, den er vor seinem Atelierfenster sieht, ebenso hinein, wie die Moden der 50er Jahre. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.04.2002)