Moden

  1. Die beiden Autoren nehmen sich vor allem die Trends und Moden vor, die die Weinwirtschaft in den letzten zehn Jahren in einen Zirkus verwandelt haben. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  2. Sogar Moden gebe es im Gewürzhandel, in diesem Jahr seien bestimmte Steak-Gewürzmischungen gefragt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Es gehört zum Ehrencodex einer Festivalleitung, sich unbeeindruckt zu zeigen von den flüchtigen Moden des wirtschaftlichen Erfolgs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2003)
  4. Oh, setzte sie sachlich fort, sie habe ihn und alle Moden hintersichgelassen, sich auf die Fotografie konzentriert, eine teure Rolleiflex 6x6; und Philippe Soupault kennengelernt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  5. Wie rasch sich intellektuelle Moden ändern, sieht man vor allem an der Diskussion in Frankreich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Nicht so die Linauer Strickerei Suwaj Moden: Hier surren die Maschinen in einer Halle im Dorf - und die Firma schafft sogar neue Arbeitsplätze. ( Quelle: Abendblatt vom 11.12.2004)
  7. Man wäre auch unabhängiger von den Risiken wechselnder Moden und könnte voraussichtlich die Lager verkleinern. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Auch das Wissen um neue Trends und Moden will ständig auf Stand gebracht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  9. Dennoch dominieren kurz- und langfristige Moden, wie seit Jahrhunderten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
  10. Moden lösen schneller einander ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2005)