Mythen

  1. Fröhlich werden forthin Mythen fabriziert. ( Quelle: )
  2. Mythen aus der Dunkelkammer Endes surreale Bildwelt in Bietigheim und Rätselhaftes begibt sich auf Edgar Endes Bilderbühne. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. A. F.: Hervorragende Überträger sind Mythen und Märchen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  4. Von den antiken Mythen bis zu Frankensteins Monster erscheint die Schrift an der Wand: "Denn mit den Göttern / Soll sich nicht messen / Irgendein Mensch". ( Quelle: Die Zeit (04/1998))
  5. Eine vitale, gesellige, selbstbezogene, doch - trotz nationalreligiöser Mythen - nie ganz selbstsichere Männergesellschaft, der ein früherer Belgrader Bürgermeister "eine erotische Beziehung zur Waffe" nachsagte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Das spiegelt sich in den großen Mythen. ( Quelle: Die Zeit (06/2001))
  7. Es ist weder staatstragend, noch machterhaltend, aber das Einzige, was uns retten kann vor der Normativität des Faktischen, dem Absolutismus der Sachzwänge und der Verstrickung in politische Mythen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.04.2004)
  8. Entgegen weitverbreiteten Mythen hat es in Bosnien niemals in der jüngsten Geschichte ein wirklich "friedliches" oder gar "glückliches" Zusammenleben der Nationen und Religionen gegeben. ( Quelle: Welt 1996)
  9. In religiösen Mythen symbolisieren soziale Gruppen die idealen Ordnungen ihres Zusammenlebens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2001)
  10. Er hält zwar weiterhin daran fest, daß die zahlreichen Mythen das historische Bild Jesu mehr oder weniger verschleiern, doch sei es nicht unmöglich, aus den Evangelien einen geschichtlichen Gehalt herauszulösen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)