Newtonmeter

  1. Seine Leistung betrug 140 PS, das Drehmoment 180 Newtonmeter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Mit 360 Newtonmeter Drehmoment und 150 PS (110 kW) Leistung ist er der kräftigste Dieselmotor im Minivan-Segment. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.04.2004)
  3. So produziert die Maschine eine Leistung von 510 PS (375 kW) bei 6800 Umdrehungen pro Minute und jagt ein Drehmoment von maximal 630 Newtonmeter auf die Kurbelwelle. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.08.2005)
  4. Die knackig bedienbare 6-Gang-Schaltung führt präzise durch das Getriebemenü und passt quasi auf das Newtonmeter genau zum kräftigen Drehmoment. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
  5. Das Ergebnis: 350 Newtonmeter beträgt das maximale Drehmoment, das dem Volvo zu beeindruckender Elastizität verhilft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Angetrieben wird er von einem hinter den Sitzen montierten Dieselmotor, der aus 1,5 Litern Hubraum 100 kW/136 PS schöpft und bis zu 250 Newtonmeter Drehmoment auf die Straße bringt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2005)
  7. Dank verbesserter Motorabstimmung bringt es nun 218 PS und ein Drehmoment von 245 Newtonmeter. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.11.2005)
  8. Es fehle nur noch ein passendes Getriebe, das vor der gewaltigen Kraft (750 Newtonmeter) des Motors bestehen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Atemberaubende Fahrleistungen sind garantiert, nach 3,7 Sekunden überschreitet die Tachonadel die 100 km/h-Grenze, gewaltige 750 Newtonmeter maximales Drehmoment versprechen einen immensen Vortrieb. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Der 740d als erster Achtzylinder-Diesel-Direkteinspritzer in einer Limousine leistet 190 kW (258 PS) bei 4000 U/min und stemmt ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmeter schon bei niedrigen 1900 Touren über die Kurbelwelle auf die Straße. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.08.2002)