Obrigkeit

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Er wendet sich an die zuständigen Behörden und verliert schließlich 'völlig sein Vertrauen in die Obrigkeit'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Den Text der DDR-Nationalhymne von Johannes R. Becher hatte die Ost-Berliner Obrigkeit für den offiziellen Gebrauch nämlich längst verschwinden lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Er hoffe künftig auf "ein bißchen weniger Obrigkeit und Bürokratie". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Da drohte die württembergische evangelische Obrigkeit sogar einmal mit dem Einsatz von Militär, um ein neues einheitliches Gesangbuch durchzusetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. In jenem Jahr 1974 gehörte Kunert zur radikalen Fraktion der Combo, die sich mit der Obrigkeit anlegte und dabei in Konflikt mit den gemäßigteren Musikern um Klaus Renft gerieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Einige der vermeintlichen Bundesgenossen distanzierten sich sogleich von ihm und versuchten, durch Kniefälle vor der preußischen Obrigkeit zu retten, was zu retten war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Von gezielten Schlägen gegen die Obrigkeit hielt Carow nichts. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Gewalt soll die Obrigkeit anwenden, es wird ein politischer Sieg der Geschlagenen daraus werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →