Operette

  1. Mit dem Ausbruch des ersten Weltkrieges hatten sich die opulenten Ausstattungs-Revuen überlebt, das Theater mußte zeitweise schließen, stellte dann auf Operette um und spielte in den zwanziger Jahren das ganze Repertoire. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Schüler des Grundkurses Darstellendes Spiel, des Leistungskurses Musik sowie der AG "Rössl-Orchester" führen heute um 19.30 Uhr in der Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums, Blissestraße 22, die Operette "Im Weißen Rößl" auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Welt der Operette - Gudrun Kohlruss (Sopran) und Andreas Kersten (Flügel),. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die Alexander-Show deckte fast das gesamte Spektrum der Popularität ab: Volksmusik und Operette für Oma und Opa, Schlager für die Eltern, Tiere und Humor für die Kinder. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Das hätte eine Anne-Symphonie werden können, es wurde aber bestenfalls eine Operette. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Für die Operette gebe es jedoch schon das staatliche Gärtnerplatztheater, fürs Volkstheater natürlich das gleichnamige städtische Volkstheater, und für Musicals ließen sich sicher noch andere Lösungen finden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  7. In der Operette wird man der Wirklichkeit für einen Moment enthoben - verkrampfte Modernisierungsversuche oder Politisierungen sind da nach Wellerdieks Meinung fehl am Platze: "Die Operette führt in eine Märchenwelt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. In der Operette wird man der Wirklichkeit für einen Moment enthoben - verkrampfte Modernisierungsversuche oder Politisierungen sind da nach Wellerdieks Meinung fehl am Platze: "Die Operette führt in eine Märchenwelt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Das ist interessant, wo jeder Theater-Pförtner weiß, dass sich Operette wegen ihres Aufwandes einer kommerziellen Nutzung verweigert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2001)
  10. Bei Operette rutscht der Altersdurchschnitt rasch hoch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)