Orchestergraben

  1. Die Musik dieser Oper ist von der Bühne getrennt; im Orchestergraben spielen vier Saxofonisten, ein Schlagzeuger; eine Sängerin singt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2001)
  2. Anstelle der Hirsche röhren die Hörner im Orchestergraben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ein Naturtheater, in dem die Brandung, sagt er, dramatischer aufrausche als jedes symphonische Getöse aus einem Orchestergraben. ( Quelle: Die Zeit (31/1997))
  4. Die anderen schreien bereits auf, wenn - wie im neuen 'Figaro' - einmal nicht die Wiener Philharmoniker bei einer Mozart-Premiere im Orchestergraben sitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Kritik bescheinigte ihm, er sei mit den schwierigen Verhältnissen im Orchestergraben nicht zurechtgekommen. ( Quelle: Die Welt vom 29.08.2005)
  6. Kein Orchestergraben für die Regierung Bundestag entscheidet sich für eine elliptische Sitzordnung im Berliner Reichstagsgebäude Debatte war lebhaft, die Debatte war heftig bis zur Polemik. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Krämer wirft den Ballast der französischen Oper, der dem "Roi Arthus" auch noch anhängt, über Bord - und das heißt teilweise: in den Orchestergraben, wo sich der Chor wiederfindet. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Bei ihm wird sie so gespielt, wie sich Brecht und Weill das ursprünglich gedacht haben - und zwar mit 21-köpfiger Besetzung im Orchestergraben, was in diesem Fall opulent ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2001)
  9. Man sitzt mitten im Orchestergraben bei den Bläsern, und die spielen gerade Verdis Triumphmarsch. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. In der Volksbühne ist man dagegen mit den Renovierungsmaßnahmen im Orchestergraben und an der Obermaschinerie mit drei Wochen in Verzug. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)