Orchestergraben

  1. Doch getrampelt wird zur Begrüßung im Frankfurter Orchestergraben alleine bei Carlo Franci. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2003)
  2. Und schließlich soll ein mit Beton zugeschütteter Orchestergraben wieder geöffnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Auch jetzt konnte man wieder nur staunen über das, was aus dem Orchestergraben kam: Brillantes, geschärftes Mozart-Spiel, mit viel Sinn für Stimmengeflechte und atemlose Streicherfiguren, eine superbe Leistung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2005)
  4. Regisseur Thomas Bischoff verwandelt "Turandot" in ein Oratorium, läßt Sänger und Chor immer hübsch frontal am Orchestergraben agieren und fordert keinerlei Schauspiel. ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)
  5. Berge von blutigem Fleisch schwimmen unappetitlich im Orchestergraben der Volksbühne, der zur überdimensionierten Badewanne umfunktioniert wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Unter dem Dirigenten Ludwig Pflanz tönt es fein mozartisch aus dem Orchestergraben. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2003)
  7. Die Arbeitsbedingungen im Orchestergraben können krank machen: Fast jedes Instrument bringt es auf mehr als 85 Dezibel - wie lauter Verkehrslärm. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  8. Doch leider bewahrt Christian Thielemann im Orchestergraben einen kühlen Kopf, hält im ersten Akt den Deckel über diesem brodelnden Leidenschaftsgulasch hermetisch geschlossen, um später allenfalls ab und zu expressionistische Dämpfe entweichen zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.01.2004)
  9. Aus der Ferne sieht die Bühne mit ihrem über den Orchestergraben hinausspringenden und von bunten Neon-Röhren eingefaßten Zacken aus wie ein riesiger Rahmen für die Sprechblase eines Comic strips. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Und das "Parsifal"-Orchester, in seiner diffusen Farbpalette komponiert für den gedeckelten Bayreuther Orchestergraben und seinen Klang ohne direkte Resonanz, macht bei einer konzertanten Aufführung auf dem Podium immer gute Figur. ( Quelle: Die Welt 2001)