Parteienpolitik

  1. Woraus Bayerns Kultusminister und Stoiber-Vize Hans Zehetmair die Forderung zog: "Parteienpolitik gehört nicht in den Bundesrat." ( Quelle: Welt 1998)
  2. Wenn der ständig beschworene Verdruß über die Parteienpolitik gerade über Mitgliedern der Ortsparlamenten ausgegossen wird, sind sie doch am leichtesten (an-) greifbar, so trifft es wohl überwiegend die Falschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Aber wenn wir die Parteienpolitik analysieren, stellen wir fest, daß kaum Unterschiede bestehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Politik und Gesellschaft haben die Diktatur der medialen Form über den politischen Diskurs gefördert und bezahlt, wo sie nur konnten; schlägt sich diese Tendenz in einer Kommerzialisierung der Parteienpolitik nieder, so will es niemand gewesen sein. ( Quelle: FREITAG 1999)