Partitur

1 2 5 7 9 15 16
  1. Mit sicherer Hand führte der italienische Dirigent auch in seinem letzten Auftritt bei der "Monschau Klassik" das Orchester der Plowdiwer Symphoniker aus Bulgarien durch die Partitur von Verdis dramatische Oper "Nabucco". ( Quelle: Aachener Zeitung vom 12.07.2005)
  2. "Wie konnten intelligente und gebildete Menschen tagsüber mit Maschinengewehren auf hunderte Kinder schießen und sich am Abend an den Versen Schillers oder einer Partitur von Bach erfreuen?" ( Quelle: Tagesschau vom 25.01.2005)
  3. Man überlegt: Soll man die Partitur den Musikern drei Tage später als Grafik oder doch in Worten vorlegen? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Dass die legendäre Schachpartie mit den impulsgebenden Zügen und den Grübelpausen phasenweise als minutiöser Strukturplan für das Klanggeschehen dient, kann man nur beim Lesen der Partitur erkennen, hörend nachzuvollziehen ist es kaum. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  5. Überhaupt besteht die Partitur zu drei Vierteln aus Leihgaben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Wer die Partitur genau studiert, merkt, dass die Oper eine kammermusikalische Struktur hat, mit Serien von Pianissimi. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Ballen sich in der klassischen Partitur Dutzende von Noten auf engstem Raum, so begnügt sich Gottwald über Sekunden hinweg mit der Formung eines einzigen Tons. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts schmückten Zeichnungen von Max Slevogt eine Schmuckausgabe der Partitur. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
  9. Er beschränkt sich auf die sicheren Effekte der Partitur. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2005)
  10. "Die Ägyptische Helena" ist eine Partitur, die sich dem Betrieb mit bildungsbürgerlichem "Niveau" und künstlerischem "Anspruch" anpasst und deswegen sofort vom Betrieb geschluckt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
1 2 5 7 9 15 16