Plätzchen

  1. Für alles, was ihn interessiert, findet er ein Plätzchen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.04.2004)
  2. Michael Ballack natürlich, der Kapitän, und vielleicht Bernd Schneider, den Klinsmann über alle Maßen schätzt und für den er noch immer ein Plätzchen in seiner Mannschaft gefunden hat, im Zweifel hinten links in der Viererkette. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  3. Sie sei schon einmal von einem Türken gefragt worden, warum sie denn da auf dem kleinen Plätzchen am Ende der Leipziger Straße eine Skulptur aufgestellt hätten, die ein Nazi-Symbol, das Hakenkreuz, erschaffe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  4. Die ausgestochenen Plätzchen auf ein eingefettetes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad etwa zehn Minuten backen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2002)
  5. Die kulturpolitische Sprecherin der Liberalen, Sibylle Meister, kann wirklich gut backen und kam am Mittwoch mit einer großen Schachtel voller Plätzchen und Kekse in die Fraktion. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2005)
  6. Die Tische und Bänke gruppieren sich um hochgewachsene Kastanien und Platanen, die an warmen Sommertagen stets schattige Plätzchen bieten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Auf die Plätzchen, fertig, los! ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Für eine Nacht war die arena nicht mehr in Berlin sondern ein lauschiges Plätzchen in Südfrankreich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2005)
  9. Viele Gäste suchten sich bei milden Frühlingstemperaturen und strahlendem Sonnenschein ein laues Plätzchen auf einer der vielen Terrassen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.04.2005)
  10. Rasch ein Plätzchen suchen im Gewirr von hochragenden Stangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)