Plätzchen

  1. Meine Lieblingsfrisöse ist weggezogen, und so bin ich das letzte Mal in Kreuzberg zu einem Alternativladen gegangen, an einem hübschen romantischen Plätzchen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Auf dem Rücksitz liegt ein Plätzchen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Dennoch findet Harrington hier in einem Meer aus enggeschriebenen Hieroglyphen immer noch ein Plätzchen, wenn er den Frage-Antwort-Spieß umdreht und sich von seinem Gesprächspartner aktuelle Tipps von empfehlenswerten Aufnahmen einholt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2005)
  4. Seit 1785 backt die Familie im südhessischen Reichelsheim Honigkuchen und verschiedene Plätzchen nach eigenen Geheimrezepten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2004)
  5. Ich backe jetzt Plätzchen, sagt sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Die Volkshochschule in der Linienstraße 162 im Bezirk Mitte soll ein "Plätzchen" abgeben und müßte dazu ihr Kursangebot verringern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. In denschwül-gewittrigen Nachtstunden blieb in den Zehrstätten kaum ein Plätzchen frei. ( Quelle: Donaukurier vom 28.06.2005)
  8. Ein gebührendes Plätzchen für das Schätzchen: Dieter W. aus Oldenburg hat sich schon für eine Stelle über seinem Schreibtisch entschieden, die demnächst die hübsch gestaltete Aktie der Beate Uhse AG zieren soll. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Aber mit meinem guten Näschen finde ich immer die interessantesten Plätze (und Plätzchen). ( Quelle: BILD 2000)
  10. Nur im letzten Waggon findet sich, ganz unvermutet, ein einziges freies Plätzchen für die elfstündige Fahrt. ( Quelle: Die Zeit 1996)