Plätzchen

  1. Hilfreich beim nächsten Besuch in einer österreichischen Bäckerei: Busserl können auch kleine runde Plätzchen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)
  2. Der Tiergarten nach Beifuß, der Freund Segelohr nach eingekellerter Kartoffel, der Westen besser als der Osten, Herr Baran nach Fusel, seine Frau nach frischen Plätzchen, die Apotheke nach Entwickler, Gummi, Ölfarben und Heftplaster. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Siebeneinhalb Minuten in der Hitze lassen die Plätzchen auf die üblichen 69 Millimeter anwachsen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Das Festival wurde nicht ohne Gefühl in den Advent gelegt, und vor den Konzerten gab es am Glockenturm vor der Halle Musik, Plätzchen und Glühwein mit dem Carillonspieler Jeffrey Bossin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2001)
  5. Bei Würstel, Stollen und Plätzchen strahlen manchmal auch einsame Menschen Zufriedenheit aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2005)
  6. Mit einer schneeweißen Haube auf dem Kopf und einer Schürze vor dem Bauch backen sie Plätzchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2001)
  7. Dazu werden Punsch und Plätzchen gereicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  8. Vielleicht, unter Umständen, wäre dann noch ein Plätzchen frei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  9. Auch die Dragster mit ihren riesigen Motoren finden ein Plätzchen, und ein "Fliegendes Auto" angekündigt als "erstes Flugzeug mit Straßenzulassung" wird präsentiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. In der Bluescorner ist selbst in der Ecke kein Plätzchen mehr frei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2004)