Plastiken

  1. Ausgesuchte Gemälde, Plastiken, handwerkliche Objekte anderer Künstler aus der Zeit um 1900 lassen die Breslauer Szene lebendig werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Seine Plastiken haben ihn auch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  3. Diesem Dialog ist eine rund 180 Gemälde, Zeichnungen und Plastiken umfassende Ausstellung gewidmet, die jetzt in der Tate Modern in London als Publikumsmagnet wirkt und anschließend ins Grand Palais in Paris und ins MoMA in New York wandern wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  4. Unter den Ausstellungsstücken, die auch gekauft werden können, befinden sich Gemälde, Grafiken und Plastiken von Mundmalern, Fußmalern, Spastikern und Rollstuhlfahrern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Unten im Saal sind mexikanische Bilder und Plastiken zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2003)
  6. Danach zeigen Hellersdorfer Künstler Malereien und Plastiken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Überschrift hätte besser lauten sollen: Anna-Franziska Schwarzbach sucht öffentliche Gelder, um ihre Plastiken der Öffentlichkeit aufzudrücken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2002)
  8. Bis zu den Ausgrabungen ist nicht bekannt gewesen, daß die Menschen im akeramischen Neolithikum, der nichtkeramischen Jungsteinzeit, Plastiken und Skulpturen angefertigt haben. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Farbensatte Deckengemälde, Werke des berühmten van Dyck, Bilder von Rembrandt-Schülern, wunderbare Plastiken, ein Hofzwerg in Öl, wild tobende Seeschlachten (auf Leinwand) - das neue Oranienburg lebt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Dort werden die Plastiken, Masken und Skulpturen hergestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)