Privatanleger

  1. Neben dem Bekenntnis der Wirtschaft und der Privatanleger zur Aktie sei aber auch Unterstützung von Seiten der Politik notwendig. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Die Gläubiger dürften zu einem Großteil Privatanleger sein, die in ganz Europa und den USA verstreut sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  3. In Frankfurt pendelt die T-Aktie relativ stabil um einen Wert von 33 DM, der Ausgabekurs hatte 28,50 DM für institutionelle und (bis zu einem Volumen von je 300 Stück) 28 DM für Privatanleger betragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Demnach sind rund zwei Millionen Niederländer an der Amsterdamer Börse als Privatanleger aktiv. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Die Unerschrockenheit der Privatanleger bei vorübergehenden Kursschwankungen belege die zunehmende "Aktienreife" der Aktionäre. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Der Medienfonds mit maximaler Sicherheit bei gleichzeitiger Ausschüttung von 30% p.a.Erstmals für Privatanleger: 14% Renditechance mit STAR Private Equity! ( Quelle: Handelsblatt vom 01.10.2005)
  7. Privatanleger kennen das Gefühl. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die Startauflage der "Profianalysen für Privatanleger" beträgt 200 000 Exemplare, der Abopreis 3,50 Mark (Einzelverkauf 4 Mark). ( Quelle: BILD 2000)
  9. Bemerkenswert erscheint angesichts der turbulenten Börsenlage die Gelassenheit der Privatanleger. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Erst dann müssen sich auch Privatanleger entschieden haben, ob sie das Angebot der Großbank Unicredit annehmen. ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)