Sartre

  1. Jean Paul Sartre, dem es gefiel, mit seiner Hässlichkeit zu kokettieren, fühlte sich im Flugzeug neben einer schönen Frau sitzend vollkommen sicher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  2. Schlichte Ruhestätten haben Jean-Paul Sartre gemeinsam mit Simone de Beauvoir, Marguerite Duras, Samuel Beckett. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2002)
  3. Was sie auf ihrem Lebensweg erfahren hat, besingt sie, tiefsinnig und intelligent, in Texten von Sartre, Camus und Mauriac. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Inzwischen aber hatte Glucksmann sein Marx-kritisches Buch "Köchin und Menschenfresser" veröffentlicht und konnte sich gegenüber dem alten und physisch bereits hinfälligen Sartre einen fordernden Ton erlauben, den andere nie gewagt hätten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Und es ist das, was schon die Existenzphilosophen und Existentialisten von Scheler über Heidegger bis Sartre getan haben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Sartre wetterte, vom eigenen Unterbewusstsein hübsch genarrt, gegen diese Sprache, diese "glitschenden Sätze, die einen wie auf seifigen Brettern ins Unaussprechliche gleiten lassen". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Die humanitäre Hilfe tritt an die Stelle der Ideologien: Glucksmann versammelt Sartre und seinen Gegenspieler Raymond Aron um den Appell zur Aufnahme der "Boat People". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Aber doch nicht Sartre. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Er war fähig zu lieben, sogar romantisch zu lieben, was man von Sartre und Beauvoir nicht behaupten kann." ( Quelle: Die Welt vom 08.11.2005)
  10. Ähnlich könnte man Sartre den letzten französischen Intellektuellen nennen - im Bewußtsein, in der eigenen Person das geistige Frankreich zu repräsentieren, sind ihm nur Voltaire und Victor Hugo vergleichbar. ( Quelle: Die Welt vom 05.04.2005)