Schildern

  1. In die Rotunde des Alten Museums war zur Pressekonferenz gebeten worden, und man hatte das Podium sehr hübsch mit Schildern, Schwertern und Spießen dekoriert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.05.2004)
  2. Das gehe vor allem aus den Schildern mit dem eindeutigen Überwachungshinweis hervor. ( Quelle: Abendblatt vom 15.08.2004)
  3. Die Flure, die Wartezimmer, die vielen Außenstellen mit den Schildern "Bezirksamt von " Das alles war zu gewaltig, um dahinter so einen Mann zu vermuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. "5.000 DEM" - Deutschmark, die heimliche Hauptwährung Jugoslawiens - steht auf den Schildern an Milan Visnjics Spielautomaten. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Fußgängern wird auf Schildern alle 50 Meter das Betreten verboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Auf den kleinen, grauen Schildern steht: Roter Pfeffer, Muskat, Safran, Nelke, Fenchel und Ingwer. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  7. Hoffnungsvoll ist der Handelsvertreter dem neuen Parkleitsystem gefolgt, das ihm auf großen bunten Schildern 4500 Parkplätze in der Innenstadt verspricht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Dabei kommt beim Schildern mancher Episoden das Schmunzeln nicht zu kurz. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Hinter dem glasklaren Teufelssee folgt man den Schildern nach Falkenberg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die "Möblierung" der Straße mit Lampen, Schildern, Wartehäuschen, Bänken und Pollern soll bis zum Sommer über Wettbewerbe entschieden werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)