Schildern

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Mit Schildern um den Hals, auf denen in roten Schriftzeichen "Körperarbeit" angeboten wird, stehen sie auf der Straße. ( Quelle: Die Zeit (27/1998))
  2. Wer aus der Berliner U-Bahnlinie 6 an der Tempelhofer Ullsteinstraße aussteigt, wird mit Schildern zu den wesentlichen Institutionen geleitet: zum Arbeitsamt und zum Altenheim. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2004)
  3. Wer momentan durch die Innenstadt schlendert, den umgibt ein Meer von roten Schildern: Rabatte, soweit das Auge reicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2003)
  4. Dort ist das Radeln grundsätzlich in beide Richtungen erlaubt, muß aber ebenfalls mit Schildern ausgewiesen werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. "A vendre" - zu verkaufen - steht immer wieder in großen Lettern auf Schildern, den einzigen Schaufensterauslagen geschlossener Läden. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Weil sie die Namen auf den Schildern nicht lesen kann. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Mal sei mittags die Durchfahrt für Lastwagen verboten, mal stimme plötzlich etwas mit den Schildern nicht, mal leuchte ein Bremslicht nicht richtig. ( Quelle: Welt 1997)
1 2 3 4 5 7 Weiter →