Schildern

  1. Auf den Schildern, die im Laufe des Tages vom kommunalen Straßendienst wieder entfernt wurden, stand das Wort 'Plutoniumfabrikant'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ich habe den Eindruck, dass dort die Ortskundigen wissen, ob sich hinter den Schildern mehr als nur Blech verbirgt, und dass es die Touristen sind, denen mit diesen Schildern das Fürchten gelehrt wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Ich habe den Eindruck, dass dort die Ortskundigen wissen, ob sich hinter den Schildern mehr als nur Blech verbirgt, und dass es die Touristen sind, denen mit diesen Schildern das Fürchten gelehrt wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Auf Schildern forderten sie unter anderem: Stoppt den Krieg der Sterne und nicht friedliche Proteste. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Beim Herumstrolchen in einem Schrebergartenlabyrinth steht Uli vor einem Baum, der über und über mit bunten Schildern und nicht entzifferbaren Zeichen übersät ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Von Dezember an können die motorisierten Besucher der Landeshauptstadt bereits am Rand der City auf riesigen Schildern ablesen, wie viele freie Plätze in den einzelnen Parkhäusern zur Verfügung stehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Klebeaktion auf den Schildern stößt in der Umgebung des Geländes nicht nur auf Zuspruch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2002)
  8. Im ersten Teil der Veranstaltung konnten die Besucher(innen) sich an den eigens gezimmerten, mit Schildern und Wappen gezierten Ständen der Ämter und SPD-Bezirke informieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Lärmende Kinder stehen mit selbstgemalten Schildern an der Dorfstraße und verursachen einen kleinen Autostau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. "Blair muss weg" und "Holt die Truppen nach Hause" war auf Transparenten und Schildern zu lesen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.09.2005)