Sinneswandel

  1. Hatte Gäb im Januar in München noch auf ausdrückliche Anfrage des ETTU-Präsidenten erklärt, daß er auf keinen Fall kandidiere, so kam der Sinneswandel erst in den letzten Tagen zustande. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Sein Sinneswandel lief merkwürdig parallel zum leisen Untergang der großbürgerlichen Welt mit ihrer Philanthropie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Oberste Denkmalschutzbehörde teilte mit, sie wisse bisher nichts von einem Sinneswandel Strieders. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Den offiziellen Sinneswandel im Dorf erklärt er so: "Die Medien haben uns so lange hochgespielt, selbst die Regierung Stolpe ist angegriffen worden da mußten wir was tun." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Sinneswandel der Iraner war erfolgt, nachdem sich das IOC am Mittag beim iranischen NOK nach den Fakten des Falles erkundigt hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.08.2004)
  6. Wichtiger als neue Pläne sei ein Sinneswandel breiter Bevölkerungsteile auf beiden Seiten, damit die bereits vorliegenden Abkommen umgesetzt werden könnten, sagte Barghouti dem Tagesspiegel am Sonntag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
  7. Chefbundestrainer Dirk Schimmelpfennig hofft auf einen Sinneswandel beim deutschen Meister: "Timo ist erst 22 und kann noch zehn Jahre in der Weltspitze spielen. ( Quelle: )
  8. Darin liegt die Chance für die Rückkehr der Politik, vielleicht sogar für einen wirklichen Sinneswandel Jassir Arafats. ( Quelle: )
  9. Das erfreuliche Szenario wird abgerundet durch einen merklichen Sinneswandel in der konservativen Regierungspartei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Walter Hirrlinger, Präsident des Sozialverbandes VdK, begrüßte den Sinneswandel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)