Sorge

  1. Zugleich aber wächst die Sorge, dass die Gemeinschaft trotz ihrer Anstrengungen von den Betroffenen zu wenig als helfende Macht - und so auch als mächtiger Akteur - gewürdigt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2005)
  2. Der Bundesverband der Deutschen Industrie sieht die Spannungen im deutsch-amerikanischen Verhältnis mit Sorge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2003)
  3. Er sollte sich in Genua ganz auf seine Arbeit konzentrieren und nicht mit der Sorge um den Vater in die Auseinandersetzung mit den Demonstranten ziehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die 38 Mitgliedsregierungen des Rates befürworteten die Aufnahme Rußlands und hatten aus Sorge um den Ausgang der Debatte teilweise heftigen Druck auf die Parlamentarier ausgeübt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Zwischen Hoffnung und Sorge Erwartungen der USA an die deutsche Außenpolitik /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Nun bereitet das beschädigte Isolierschild des Shuttle den Experten Sorge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2005)
  7. Die Schmalspurbahn kommt von Elend herauf, und auch der nächste Halt hat einen düsteren Namen: "Sorge" steht auf dem Stationsschild am winzigen Bahnhof mitten im Dorf. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Bringschuld der West-PDS sei, für eine gesellschaftliche Verankerung der PDS im Westen Sorge zu tragen und daraus Kandidaturen zu gewinnen, dennoch verdeutlicht gerade diese Erklärung das Desaster "West-PDS". ( Quelle: Neues Deutschland vom 28.02.2004)
  9. Sorge bereiten den Nachbarn auch Verhandlungen Südafrikas mit der EU über ein Freihandelsabkommen, das ihnen zunächst erhebliche Nachteile einbringen würde. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Aber nicht das Bevölkerungswachstum allein war Auslöser der Untersuchungen, sondern die Sorge, ob ausreichend Schulen, Kindergärten und andere soziale Infrastruktur vorhanden seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2001)