Städtetages

  1. Die schlechte Konjunktur und die Änderungen bei der Unternehmenssteuer werden ein Milliardenloch in die Stadtsäckel reißen, orakelte die Vizepräsidentin des Deutschen Städtetages, Petra Roth aus Frankfurt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Der Präsident des Städtetages, Münchens Oberbürgermeister Christian Ude. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 01.11.2005)
  3. Für den schrittweisen Ausbau der Ganztagsschulen soll der Freistaat nach den Vorstellungen des Städtetages ein Konzept mit Zeitplan und Finanzierung entwickeln. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Laut Angaben des Deutschen Städtetages wäre so etwa ein Prozent des gesamten kommunalen Haushaltsvolumens ausgegliedert worden. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Mit einer schnellen Einführung der doppelten Buchführung bei Kommunen rechnet der geschäftsführende Direktor des Hessischen Städtetages, Dieter Schlempp. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2005)
  6. Gutachter des Hessischen Städtetages sowie des Städte- und Gemeindebundes hatten geurteilt, die Passage durch eine einzige Straße sei nicht wichtig genug für einen Bürgerentscheid. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  7. Wer zahlt Gewerbesteuer, fragte der Bundespräsident kürzlich auf der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages: der Steuerberater, der Hellseher oder der Vermessungsingenieur? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2003)
  8. "Ein großer Krampf", urteilt der Karlsruher Oberbürgermeister und Präsident des Deutschen Städtetages, sei der 1992 in Kassel erfundene Öko-Obolus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Inzwischen wollen mehr als 1000 Gemeinden eine geplante Verfassungsklage des Deutschen Städtetages gegen eine 'Aushöhlung des Rechts auf kommunale Selbstverwaltung' unterstützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Jochen Diekmann, forderte Bund und Länder auf: 'Sie müssen jetzt den gordischen Knoten durchschlagen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)