Städtetages

1 2 3 5 Weiter →
  1. Die Präsidentin des Deutschen Städtetages, Petra Roth, appellierte an Bund und Länder, die Finanznöte der Kommunen in den Vordergrund ihrer Politik zu stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2003)
  2. Das Regieren dürfte für den seit zehn Jahren amtierenden Hoffmann, der zugleich seit Mai 1999 Präsident des Deutschen Städtetages ist, nicht einfacher werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Der Bürgerentscheid müsste nach Ansicht des Hessischen Städtetages aber den Beschluss des Stadtparlaments ersetzen, statt das Problem erneut an die Stadtverordnetenversammlung zu verweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  4. Nach ihm war - mit einer ebenfalls klaren Ansprachedie Präsidentin des Städtetages, die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU), dran, dann kam Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) in den Saal geeilt, sprach kurz und verschwand sofort wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2005)
  5. Auf die vorbeugende Wirkung solcher Antikorruptionstrainings setzt man nicht nur in Hilden - sondern auch in rund vierzig anderen Städten, wie eine Umfrage des Deutschen Städtetages ergab. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  6. Denn nach den Worten des Präsidenten des Städtetages Baden-Württemberg, Eugen Schmid, sind die Städte und Gemeinden "doppelt belastet". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
1 2 3 5 Weiter →