Staatskapelle

  1. Stefan Soltesz dirigiert die prachtvolle Staatskapelle von Beginn an mit antreibendem Überdruck, der Steigerungen nicht zuläßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und der Zukunft zugewandt Er prägte die Berliner Staatsoper: der Dirigent Otmar Suitner wird 80 Aus dem neutralen Österreich zog der Dirigent Otmar Suitner 1960 in die sozialistische DDR, um die Dresdner Staatskapelle zu leiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2002)
  3. Die Staatsoper benötigt für eine Besserstellung der Staatskapelle etwa vier Millionen zusätzlich und will zudem den Gästeetat um bis zu 6,5 Millionen Mark ausweiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dussmann erklärte sich bereit, in den kommenden drei Jahren jeweils eine Million Mark für die Staatskapelle zur Verfügung zu stellen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Berliner Kulturverwaltung hat Äußerungen des Dirigenten Daniel Barenboim zurückgewiesen, wonach Kultursenator Christoph Stölzl die Überweisung von 3,5 Millionen Mark des Bundes für die Staatskapelle Berlin blockieren wolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Zum Abschluss spielte die Berliner Staatskapelle unter Daniel Barenboim Teile von Beethovens 5. Sinfonie. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Die Berliner Staatskapelle, das Orchester der Deutschen Staatsoper Unter den Linden, gab gleich eine ganze Konzertserie unter Chefdirigent Daniel Barenboim im Wiener Musikverein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  8. Der letztjährige Beethoven-Zyklus der Staatskapelle fand am Dienstag im Konzerthaus seine Ergänzung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2001)
  9. Die Staatskapelle widmet sich dabei mit vier großen Werken schwerpunktmäßig dem Schaffen Anton Bruckners, die Orchester von Christian Thielemann und Yakov Kreizberg bieten breitgestreute Programme ohne eigene Akzentsetzungen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. An dieser waren auch die Staatskapelle Berlin und der Chor der Deutschen Staatsoper Berlin beteiligt. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.02.2003)