Stabilitäts-

  1. Müntefering: Der Pakt heißt Stabilitäts- und Wachstumspakt, beide Aspekte sind wichtig. ( Quelle: Netzeitung vom 15.02.2003)
  2. Für Europa, das durch die Aufweichung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes ohnehin an Glaubwürdigkeit bei den Anlegern eingebüßt hat, wäre das ein weiterer Tiefschlag. ( Quelle: Die Welt vom 15.04.2005)
  3. Wiegard räumte zwar ein, dass diese Grenze relativ willkürlich gesetzt wurde, dennoch dürften die Konsolidierungserfolge des Stabilitäts- und Wachstumspaktes nicht aufs Spiel gesetzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2001)
  4. Der Stabilitäts- und Wachstumspakt schreibt für die Aufnahme in die Währungsunion als mittelfristiges Ziel einen nahezu ausgeglichenen Haushalt oder Haushaltsüberschüsse vor. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Formeller Ausdruck dieser neuen Politik war das Stabilitäts- und Wachstumsgesetz vom Mai 1967. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Wer, unter dem Druck überzogener Wahlversprechungen, so agiert wie die neue französische Regierung, der hat sich vom Stabilitäts- und Wachstumspakt längst verabschiedet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  7. Eine solche "Konzertierte Aktion" sei im Stabilitäts- und Wachstumsgesetz angelegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Dazu erinnert er an das finanzpolitische Kriterium mit einer Defizitquote von drei Prozent und einer Schuldenstandsquote von 60 Prozent: "Die sind durch den Stabilitäts- und Wachstumspakt konkretisiert worden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. So wurden Stabilitäts- und Qualitätsmängel mit einem Aufwand von 300 Mio. DM behoben. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Der Stabilitäts- und Wachstumspakt sorgt dafür, dass nicht einzelne Mitgliedsstaaten der europäischen Währungsunion eine Finanzpolitik zu Lasten der Gemeinschaft betreiben können. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2002)