Stabilitätspakt

  1. Und es stellt sich ja heraus, wie nützlich und hilfreich der Stabilitätspakt und wie außerordentlich gut auch die Tätigkeit von Bodo Hombach in diesem Zusammenhang ist. ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  2. Länder, die den Stabilitätspakt von 1996 zur Absicherung des Euro brechen, müssten laut Solbes unverzüglich handeln und ihre Haushalte in Ordnung bringen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 12.08.2002)
  3. Ziel des BAC ist es, dem Stabilitätspakt mehr Wirtschaftsnähe zu geben. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Unter Hinweis auf den europäischen Stabilitätspakt hatte sich Finanzminister Hans Eichel (SPD) bisher stets geweigert, Zusatzausgaben der Gemeinden zu finanzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2003)
  5. Fazit: Jede Regierung hat beim Haushalt einen äußerst begrenzten Spielraum - zumal auch der europäische Stabilitätspakt zu Ausgabendisziplin zwingt. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Vor gut zwei Wochen waren Äußerungen Eichels während seiner Reise durch das Baltikum teilweise so aufgenommen worden, als habe er vorsichtige Zweifel am der Sinn des Defizitkriteriums im europäischen Stabilitätspakt angedeutet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  7. Seit der Euro-Einführung ist Deutschland damit erst das zweite Land, das die im Stabilitätspakt verankerte Defizit-Grenze von drei Prozent verletzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2002)
  8. Italien ist nach Frankreich und Deutschland das dritte große EU- Gründungsland, das nachhaltig gegen den Stabilitätspakt verstößt. ( Quelle: Die Welt vom 30.06.2005)
  9. Theoretisch könnte man sich einen flexiblen Stabilitätspakt denken, einen Pakt, der alle Finanzminister im Euroland zu einer langfristigen Konsolidierungspolitik zwingt, ihnen aber auch bereits jetzt konjunktur- und wachstumsgerechtes Handeln ermöglicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  10. Der einzige Weg jedoch, den Serben zu helfen und sie vom Nutzen einer demokratischen Entwicklung zu überzeugen, ist, das Embargo aufzuheben und das Land in den Stabilitätspakt für den Balkan einzubinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)