Stadtoberhaupt

  1. Außerdem soll ein stellvertretendes Stadtoberhaupt bestimmt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. So hat das Stadtoberhaupt es jedenfalls in einem offenen Brief an die Hoffnungsträger geschrieben, die unter der Adresse Mörfelder Landstraße 362 residieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  3. Wahlsieger Böhrnsen, dessen Bestätigung beim SPD-Landesparteitag am Mittwoch als Formsache gilt, soll Anfang November von der Bremischen Bürgerschaft zum neuen Stadtoberhaupt gekürt werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.10.2005)
  4. Seitdem lebt das Stadtoberhaupt der selbst ernannten europäischen Dienstleistungsmetropole Frankfurt mit 120 anderen ehemaligen Flugpassagieren in einer Turnhalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2001)
  5. Bis gestern waren bereits über 7 000 der 10 500 Unterschriften gesammelt, die nötig sind, um einen Bürgerentscheid über das Stadtoberhaupt herbeizuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Diese Ungewissheit war sicher ein Grund, mutmaßt das Stadtoberhaupt, dass bis Mitte voriger Woche erst 30 Anmeldungen eingegangen waren zu wenig, um zwei fünfte Klassen bilden zu können. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.05.2002)
  7. Es hat hautnah zu spüren bekommen, daß nicht alle Versprechungen Wahrheit werden und nicht jedes Stadtoberhaupt nur wegen des genehmen Parteibuches auch von seinem Amt etwas versteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Für das Potsdamer Stadtoberhaupt spricht zudem das womöglich vorzeitige Ende von Stolpes Großer Koalition. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Das Stadtoberhaupt glaubt, daß die Immigration aus Hongkong nach 1997 abnehmen werde, wenn die einstige Kronkolonie zum Alltag übergeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Was kann sich ein Stadtoberhaupt Schöneres wünschen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)