Stets

  1. Stets aufs neue steigt dieses Salve beschwörend zur Muttergottes auf, die der Schlange den Kopf zertrat und als Morgenstern der Hoffnung leuchtet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Stets geht es dabei ums Ringen. denn der Schwarzenberger ist Chef des sächsischen Verbandes. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.10.2004)
  3. Stets liefert er grundsolide Arbeit ab, agiert im Sattel ohne Haken und Ösen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Es muß ein neuer Trend sein, denn: Stets, wenn es einen solchen zu entdecken gibt, wird er mit der Formulierung "immer " untermauert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Stets galt Franke als aufmerksamer Beobachter und geschickter Organisator, der sich gern im Hintergrund hielt und das Rampenlicht anderen überließ. 1969 bis 1982 war er Minister für innerdeutsche Beziehungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Stets mit Dreitagebart. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2004)
  7. Lautet ein alter Witz, der auch das filmische Wirken Lothar Lamberts umschreibt: Stets kommt bei ihm das unbekannte Bekannte vor die Kamera, die auch gut im Spülbecken deiner Hausbewohner drei Etagen unter dir angebracht sein könnte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Stets wird die Ausdrucksform Tanz Menschen bedürfen, die ihm ihren individuellen Charakter, ihr Temperament mitgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Stets ging Mario K. nach der gleichen Masche vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Stets trat der Modemacher Rudolph Moshammer perfekt gestylt auf, auf dem Arm sein Markenzeichen: Yorkshire-Hündin Daisy. ( Quelle: Die Welt vom 03.11.2005)