Stets

  1. Stets hatte sich der Präsident dem Druck widersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2003)
  2. Stets verwies er auf das Skandalöse des Daseins. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ein absolutes Novum in der Speedway-Bundesliga-Geschichte: Stets schauten die Gäste- Fahrer in den Auspuff des "Raketen- Teams". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Stets war er gut genug für die US-Auswahl; bloß, wenn Weltmeisterschaft war, übersahen ihn die Trainer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2002)
  5. Ob 1959 bei Preussag, 1960 bei VW und 1965 bei Veba: Stets privatisiert der Staat und teilt die Aktien vorrangig Geringverdienern mit Sozialrabatt zu. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.11.2005)
  6. Stets lächelnd, gertenschlank und perfekt geschminkt. ( Quelle: BILD 1996)
  7. Stets kam heraus, daß diese Shows vollkommen langweilig waren, und zwar nicht nur für zuschauende "Kids" zwischen vierzehn und neunundvierzig, sondern gerade auch für Überfünfzigjährige der höheren Geistesklassen mit ausgeprägtem politischem Interesse. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Stets freundlich, bescheiden, korrekt. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Stets sind es Totalen, die einen Moment des Innehaltens, der Stille zeigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.10.2003)
  10. Stets ausgenommen bleiben die sogenannten Angelegenheiten der laufenden Verwaltung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)