Strafen

1 2 49 50 51 53 Weiter →
  1. Strafen: 1997 wurde die Mehrwegquote unterschritten, da die Verbrauer offenbar wieder häufiger zu Getränken in Dosen und anderen Einwegverpackungen griffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Gegen Zahlung von 500 000 und 200 000 DM können die Strafen zur Bewährung ausgesetzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sofortiger Entzug der Spielberechtigung oder Punktabzug sind als Strafen für den Verstoß denkbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Es begann eine Terrorherrschaft, die die Menschen mit Einschüchterung, Verboten und drastischen Strafen gefügig macht. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Auch der SPD-Innenpolitiker Eckhardt Barthel: "Bei den Rechtsextremisten gibt es viele Gewalt- und Wiederholungstäter, die zu Strafen unter einem Jahr verurteilt werden." ( Quelle: BILD 1999)
  6. "Ich glaube mit meiner Hilfe und der von Psychologen bringen wir ihn weiter als mit Strafen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Diese und weiterreichende Forderungen der EU an die Bundesregierung sind peinlicher als mögliche Strafen für mangelnde Haushaltsdisziplin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2003)
  8. Die Strafen im Reemtsma-Prozeß sind erstaunlich hoch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Er fordert härtere Strafen für Neonazis. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2001)
1 2 49 50 51 53 Weiter →