Töne

  1. Immer wieder fallen Töne bei mehreren Registern aus oder bleiben hängen, und die Traktur spricht ungleichmäßig an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Doch härtere Töne von offizieller Seite sind selbst bei einer Verschlimmerung der Katastrophe nicht zu erwarten. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Töne können ein probates Mittel sein, abstrakten Zahlenkolonnen Leben einzuhauchen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2005)
  4. Teufel gilt als orthodoxer Anbhänger der katholischen Soziallehre/ so schlug er beim Paragraphen 218 und in der Familienpolitik stets bewahrende Töne an, gab sich aber in der Ausländerpolitik liberaler als sein Vorgänger Späth. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Auch in der Währungspolitik änderten sich die Töne: Der neue deutsche Finanzminister Oskar Lafontaine steht nicht allein, wenn er sich dafür ausspricht, die Wechselkurse nicht dem Markt zu überlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Cage geht in den schalltoten Raum der Harvard University und hört - zwei Töne. ( Quelle: Die Zeit (20/1997))
  7. MUSICAM überträgt nur jene Töne, die tatsächlich hörbar sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. "Vor allem gelbe und orange Töne sorgen für ein wohliges Gefühl", rät Faust. ( Quelle: )
  9. Leidlich liberal, ohne penetrant nationale Töne, so ist die Republik geblieben. ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
  10. Während Moskau sein Verhältnis zu Washington trotz kleinerer Differenzen als freundlich und konstruktiv betrachtet, dringen aus Weißrußland, mit dem sich Rußland eigentlich vereinigen will, schrille Töne in Richtung USA. ( Quelle: Die Welt vom 20.01.2005)