TV-Rechte

  1. Auf keinen Fall werde man sich um diese TV-Rechte bemühen, erklärten Intendanten wie der neue ARD-Vorsitzende Jobst Plog und sein Vorgänger Fritz Pleitgen, Programmdirektoren (Günter Struve) und selbst Sportchefs übereinstimmend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  2. Die Deutsche Fußball Liga will die Bundesliga-Rechte neu vergeben und versteigert in den kommenden Wochen die TV-Rechte für die nächsten maximal drei Jahre. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  3. Die Ausschreibung der TV-Rechte ist die wichtigste Refinanzierungsquelle für die Vereine, die wir haben", betonte Hackmann. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.11.2005)
  4. Über die Sportrechteagentur Sportfive, die die internationalen TV-Rechte fast aller Bundesligisten (und aller fünf Uefa-Cup-Starter) vertreibt, hat sich das DSF für den gesamten Uefa-Cup die Heimspiele von Hertha, HSV, Stuttgart und Mainz gesichert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  5. Für die von CineMedia erworbenen Filmrechte wird Herr Sevinc zunächst den Vertrieb der TV-Rechte aufbauen, während für den Bereich der Kino- und Videovermarktung Allianzen mit führenden Verleih- und Vertriebsunternehmen geschlossen werden sollen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Sie kritisieren die Zentralvermarktung durch die Fiba, die den großen Klubs unter dem Strich deutlich weniger Geld bringt, als wenn sie ihre Werbe- und TV-Rechte individuell verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Am Freitag gaben der Weltverband Fifa und die Kirch Media AG in Zürich bekannt, dass Kirch die TV-Rechte in den USA gekauft hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  8. Bestens gefüllt sind diese, nachdem die olympischen TV-Rechte von 2000 bis 2008 kürzlich gegen mehr als fünf Milliarden Dollar veräußert wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. TV-Rechte gesichert, Zweit-und Drittverwertung auch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.12.2004)
  10. Der Deutsche Skiverband (DSV) kassiert für die deutschen TV-Rechte 48,5 Millionen Mark in drei Jahren, die Fis für drei Skiflug-Weltmeisterschaften über zehn Millionen Mark. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)